Sonnenheizung


Die auf der Südseite montierten Sonnenkollektoren, die durch ein Sonnenauge gesteuert werden, erwärmen das Wasser je nach Einstrahlung bis zu 70 Grad. Das erhitzte Wasser wird je nach Bedarf in Warmwasserbehälter, in Vorratsspeicher für die Heizung (Erdwärmespeicher, Decken-, Außenwandspeicher), oder direkt in die Fußbodenheizung geleitet. Abhängig von der benötigten Temperatur unterstützt den Heizungsprozess eine Wärmepumpe, die das Wasser aus dem Erdwärmespeicher zieht, dann erwärmt im Haus verteilt und am Ende des Kreislaufs mit einer Resttemperatur wieder speichert. Zentrales Element der Heizung ist der Sonnenmotor, der je nach spezieller Anforderung den gesamten Kreislauf individuell steuert.

Solespeicher 1
zur Sonnen-Energieablagerung
Solespeicher 2
zur Sonnen-Energieablagerung
Innendeckenspeicher zur
Sonnenenergieablagerung und
Heizungsunterstützung
Sonnenkollektoren als Indachanlage
mit Spiegelreflektoren
Fussbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
Datenschutz-Übersicht
Haustechnik Redl

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.