Schützen Sie Ihre Leitungen, Geräte und Armaturen vor Kalkablagerungen. Sparen Sie Energie, Waschmittel und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte.
Für Leitungen & Geräte
Weniger Energie
Keine Kalkflecken
Angenehmes Wasser
Moderne Systeme für weiches Wasser

Ionenaustauscher-Technologie für dauerhaft weiches Wasser

Professioneller Einbau durch erfahrene Meister

Regelmäßige Wartung für optimale Funktion
Kalkablagerungen in Heizungen erhöhen den Energieverbrauch um bis zu 30%
Waschmaschinen, Kaffeemaschinen und Boiler verkalken schneller
Kalkablagerungen reduzieren den Durchfluss und können Rohre schädigen
Unansehnliche Ablagerungen auf Armaturen, Fliesen und Glas
Hartes Wasser macht Wäsche hart und grau – mehr Waschmittel nötig
Hartes Wasser kann Haut und Haare austrocknen
Ionenaustausch für weiches Wasser
Eine Enthärtungsanlage arbeitet nach dem Prinzip des Ionenaustauschs. Das harte Wasser fließt durch einen Behälter mit speziellem Austauscherharz. Dabei werden die Calcium- und Magnesium-Ionen (die das Wasser hart machen) gegen Natrium-Ionen ausgetauscht. Das Ergebnis: weiches, kalkfreies Wasser.
Kalkhaltiges Wasser fließt in die Anlage
Kalk-Ionen werden durch Natrium ersetzt
Entkalktes Wasser fließt ins Hausnetz
Automatische Rückspülung mit Salzlösung
Ab 14°dH empfehlen wir dringend eine Enthärtungsanlage!
Bis zu 30% weniger Energiekosten, 50% weniger Waschmittel, längere Gerätelebensdauer
Keine Kalkflecken mehr auf Armaturen, Fliesen und Gläsern
Wäsche wird weicher und flauschiger – Weichspüler überflüssig
Heizstäbe und Boiler ohne Kalk arbeiten effizienter
Haushaltsgeräte halten länger ohne Verkalkung
Weiches Wasser ist schonender für Haut und Haare
Ein 4-Personen-Haushalt mit hartem Wasser (> 14°dH) spart durch eine Enthärtungsanlage:
• 200-300€ Energiekosten pro Jahr(weniger Kalk in Heizung/Boiler)
• 150€ Waschmittel pro Jahr(50% weniger benötigt)
• 300€ Geräteersatz(längere Lebensdauer)
Gesamtersparnis: 650-750€ pro Jahr!