Jalousiesteuerung


Der Jalousie-Steuertaster ermöglicht die bequeme Steuerung von Jalousien mit nur einem Fingertipp und bietet hohen Bedienkomfort dank verschiedener Funktionen. Ein kurzer Tastendruck verstellt die Lamellen. Mit einem längeren Tastendruck (> 1 s) werden die Jalousien und Rollläden wiederum automatisch hoch- oder heruntergefahren. Eine zentral platzierte Status-LED erleichtert die Bedienung. Der Steuertaster verfügt über eine elektronische Verriegelung.

Der Jalousie-Steuertaster fügt sich durch seine flache Bauweise harmonisch in die Rahmen der Gira Schalterprogramme ein. Kurze Betätigungswege sorgen für Präzision und ein angenehmes Schaltgefühl. Praktisch ist der Jalousie-Steuertaster für Jalousien z.B. in Küche, Bad und Kinderzimmer oder in Büros.

Integrierte Aussperrsicherung

Der Steuertaster besitzt eine integrierte Aussperrsicherung: Bei Aktivierung fährt die Jalousie in die obere Endlage und die integrierte Status-LED leuchtet. Ab diesem Zeitpunkt werden eingehende Abfahrbefehle über den Nebenstelleneingang nicht mehr entgegengenommen, z.B. bei der Auslösung eines Windalarms. Der Aussperrschutz wird durch einen kurzen Tastendruck deaktiviert.

Individuelle Laufzeit

Der Jalousie-Steuertaster bietet besonders viel Bedienkomfort, indem er die Einstellung einer individuellen Laufzeit ermöglicht: Soll z.B. eine Jalousie nicht bis zur unteren Endlage fahren, so dass eine Lüftung der Räume gewährleistet ist, kann über den Steuertaster eine kürzere Laufzeit eingestellt werden. Diese kann jederzeit durch das Speichern einer neuen Laufzeit ersetzt werden.

Einsatz Jalousiesteuerung ohne Nebenstelleneingang

  • Motorschutz durch gegeneinander verriegelte Relaiskontakte mit einer minimalen Umschaltzeit von 1 s
  • Nennspannung: 230 V, 50 Hz, N-Leiter erforderlich
  • Schaltleistung: max. 1000 VA
  • Relaisausgang: 2 Schließer-Relais (potentialbehaftet und gegeneinander verriegelt)

Einsatz Jalousiesteuerung mit Nebenstelleneingang

  • Mechanische Taster oder weitere Einsätze Jalousiesteuerung über
    230-V-Nebenstelleneingänge zum Aufbau von Gruppensteuerungen anschließbar
  • „Windalarm-Funktion“ über Nebenstelleneingänge realisierbar
  • Motorschutz durch gegeneinander verriegelte Relaiskontakte mit einer minimalen Umschaltzeit von 1 s
  • Nennspannung: 230 V, 50 Hz, N-Leiter erforderlich
  • Schaltleistung: max. 1000 VA
  • Relaisausgang: 2 Schließer-Relais
    (potentialbehaftet und gegeneinander verriegelt)
Datenschutz-Übersicht
Haustechnik Redl

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.