Förderantrag stellen
Anleitung

Förderantrag stellen: Schritt für Schritt erklärt

So beantragen Sie Ihre Heizungsförderung richtig. Mit Checkliste, Timeline und häufigen Fehlern die Sie vermeiden sollten.

Januar 2025
7 Min. Lesezeit
Norbert Redl
WICHTIG: Vor Beauftragung!

Förderantrag MUSS VOR Auftragserteilung gestellt werden!
Erst Antrag → dann Zusage → dann beauftragen
Sonst verfällt der komplette Förderanspruch!

Der komplette Ablauf

Von der Planung bis zur Auszahlung: So läuft Ihr Förderantrag ab. Planen Sie insgesamt 3-6 Monate ein:

Woche 1-2: Energieberater beauftragen

Erstellt technische Fachplanung und Bestätigung. Kostet 500-1.000 € (wird zu 50% gefördert). Wir helfen bei der Vermittlung.

Woche 2-3: Angebote einholen

Mindestens 2-3 Angebote von zertifizierten Fachbetrieben einholen. Vergleichen Sie genau - nicht nur den Preis, auch Leistungsumfang und Referenzen!

Woche 3: Förderantrag online stellen

Auf BAFA-Website mit allen Unterlagen. JETZT NOCH NICHT BEAUFTRAGEN! Erst nach Zusage dürfen Sie den Auftrag erteilen.

Woche 4-12: Auf Zusage warten

Bearbeitungszeit: 4-12 Wochen. Sie erhalten einen Zuwendungsbescheid per Post oder E-Mail. Erst dann geht es weiter!

Nach Zusage: Jetzt beauftragen!

Erst NACH Erhalt des Zuwendungsbescheids dürfen Sie den Auftrag erteilen. Dann kann die Installation beginnen.

Nach Fertigstellung: Verwendungsnachweis einreichen

Innerhalb 9 Monate nach Zuwendungsbescheid. Mit allen Rechnungen und technischen Nachweisen.

2-4 Wochen später: Förderung wird ausgezahlt

BAFA überweist den Zuschuss auf Ihr Konto. Geschafft!

Diese Unterlagen brauchen Sie

Bereiten Sie folgende Dokumente vor, bevor Sie den Antrag stellen:

Technische Fachplanung (TFP)

Vom Energieberater. Enthält alle technischen Details der geplanten Maßnahme.

Bestätigung zum Antrag (BzA)

Ebenfalls vom Energieberater. Bestätigt die Förderfähigkeit der Maßnahme.

Kostenvoranschlag

Vom ausführenden Fachbetrieb. Muss alle förderfähigen Positionen enthalten.

Technische Unterlagen

Datenblätter der Heizung, Nachweise über JAZ (Jahresarbeitszahl), Effizienzklasse etc.

Einkommensnachweis (optional)

Nur für Einkommensbonus: Steuerbescheid vom vorletzten Jahr bei zu versteuerndem Haushaltseinkommen unter 40.000 €.

So füllen Sie den Online-Antrag aus

Der Antrag wird komplett online über das BAFA-Portal gestellt. So gehen Sie vor:

  1. BAFA-Portal aufrufen: fms.bafa.de
  2. Registrieren: Account anlegen mit E-Mail und Passwort
  3. Antrag wählen: "Bundesförderung effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM)"
  4. Objektdaten eingeben: Adresse, Gebäudeart, Baujahr
  5. Maßnahme auswählen: Z.B. "Anlagentechnik (außer Heizung)" für Wärmepumpe
  6. Technische Daten: JAZ, Leistung, Kältemittel etc. aus TFP übertragen
  7. Kosten eingeben: Aus Kostenvoranschlag
  8. Boni auswählen: Geschwindigkeitsbonus, Einkommensbonus, Effizienzbonus
  9. Dokumente hochladen: TFP, BzA, Kostenvoranschlag (alle als PDF)
  10. Antrag absenden: Prüfen, elektronisch unterschreiben, absenden
Tipp

Der Antrag lässt sich zwischenspeichern! Sie müssen nicht alles auf einmal ausfüllen. Nehmen Sie sich Zeit und prüfen Sie alle Angaben sorgfältig.

Die häufigsten Fehler

Diese Fehler führen oft zur Ablehnung oder Verzögerung. Vermeiden Sie:

Vor Antrag beauftragt

Der häufigste Fehler! Auch mündliche Zusagen zählen als Auftrag. Der Antrag wird dann abgelehnt!

Weitere kritische Fehler:

  • Falsche technische Daten: JAZ, Leistung, Kältemittel - alles muss exakt zur TFP passen. Abweichungen führen zur Ablehnung.
  • Nicht-zertifizierter Handwerker: Fachbetrieb muss entsprechende Zertifizierung haben. Vorher prüfen!
  • Verwendungsnachweis zu spät: Muss innerhalb 9 Monate nach Zuwendungsbescheid eingereicht werden. Sonst ist die Förderung weg!
  • Unvollständige Unterlagen: Alle Dokumente müssen vollständig und leserlich sein. Sonst kommt eine Nachforderung = Verzögerung.

Norbert Redl

Als zertifizierter Fachbetrieb unterstützen wir Sie bei allen Schritten - vom Energieberater bis zur Auszahlung. Wir kennen alle Fallstricke und helfen Ihnen, diese zu vermeiden.

📍 Buxheim, Eichstätt 📞 +49 8458 2954

Wir helfen Ihnen beim Förderantrag

Als zertifizierter Fachbetrieb unterstützen wir Sie bei allen Schritten - vom Energieberater bis zur Auszahlung.