Mit unseren 10 Tipps können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 30% reduzieren - ohne große Investitionen. Die meisten Maßnahmen kosten Sie nichts!
10 sofort umsetzbare Spartipps
1. Raumtemperatur senken
Spart: 6% pro 1°C
Die idealen Temperaturen: Wohnräume 20°C, Schlafzimmer 16-18°C, Bad 22°C. Jedes Grad weniger spart bares Geld - bereits 1°C macht 6% Unterschied!
2. Thermostat richtig einstellen
Spart: bis 10%
Stufe 3 entspricht 20°C. Höher drehen bringt nichts - die Heizung wird nicht schneller warm! Nutzen Sie die Nachtabsenkung auf 16°C.
3. Heizkörper entlüften
Spart: bis 15%
Gluckernde Heizkörper zeigen Luft im System an. Entlüften Sie jährlich vor der Heizsaison - dauert nur 10 Minuten und spart richtig Geld.
4. Vorhänge nachts schließen
Spart: 5-10%
Geschlossene Vorhänge und Rollläden reduzieren den Wärmeverlust durch Fenster um bis zu 20%. Einfach und effektiv!
5. Richtig lüften
Spart: bis 15%
Stoßlüften für 5-10 Minuten statt Fenster kippen! Lüften Sie 3x täglich und drehen Sie die Heizung dabei aus. Kipplüften verschwendet Energie.
Fenster komplett öffnen für 5-10 Minuten, dann wieder schließen. Das tauscht die Luft aus, ohne Wände auszukühlen. Niemals dauerhaft kippen!
6. Türen schließen
Spart: 5%
Halten Sie Türen zwischen warmen und kalten Räumen geschlossen. So verschwenden Sie keine Energie, um ungenutztetRäume zu heizen.
7. Heizkörper freihalten
Spart: bis 15%
Möbel oder Vorhänge vor Heizkörpern blockieren die Wärme. Halten Sie mindestens 30cm Abstand, damit die Wärme frei zirkulieren kann.
8. Wassertemperatur senken
Spart: 10-15%
60°C Warmwasser reichen völlig aus. Das spart Energie und verhindert zudem Verkalkung der Leitungen.
9. Heizung warten lassen
Spart: bis 15%
Die jährliche Wartung optimiert alle Einstellungen. Die 180 € Wartungskosten sparen Ihnen schnell 300 € Heizkosten pro Jahr!
10. Smart Home Thermostate
Spart: 10-30%
Automatische Temperatursteuerung passt sich Ihrem Tagesablauf an. Ab 40 € pro Thermostat - rechnet sich bereits in 1-2 Jahren!
Langfristig noch mehr sparen
Für größere Einsparungen lohnen sich diese Investitionen:
Hydraulischer Abgleich - 650 €
Ersparnis: 10-15%
Optimiert die Wärmeverteilung in allen Räumen. Förderfähig mit 15% Zuschuss.
Fenster erneuern - 400-800 € pro Fenster
Ersparnis: 10-20%
Dreifachverglasung reduziert Wärmeverlust massiv. Förderfähig mit 15% Zuschuss.
Dämmung verbessern - Ab 5.000 €
Ersparnis: 20-40%
Dach, Fassade und Kellerdecke dämmen. Förderfähig mit 15-20% Zuschuss.
Wärmepumpe installieren - 9.000-15.000 € (nach Förderung)
Ersparnis: 40-70%
Langfristig die größte Ersparnis. Bis zu 70% Förderung möglich!
Nutzen Sie unseren Energiespar-Rechner, um zu berechnen, wie viel Sie konkret sparen können!